Am Freitag, den 20. Mai war es endlich wieder so weit. Unser Schulfest mit dem Thema „Michaelschule in Bewegung – let’s move“ startete.
Wegen des gemeldeten Unwetters war von Beginn an Flexibilität gefragt und unser Schulfest begann eine halbe Stunde eher und konnte leider nicht wie geplant bis 18 Uhr stattfinden. Dies tat der Stimmung und auch der Beteiligung allerdings keinen Abbruch – im Gegenteil. So kamen unglaublich viele Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern und nahmen an den verschiedenen Aktionen teil, die sich jede Klasse und auch die OGGS für das Fest überlegt hatten.



Mit einem gemeinsamen Flashmob startete das Fest und spätestens da war jedem klar, dass man an dem heutigen Tag ins Schwitzen gerät. Danach ging es mit dem Spielepass um den Hals gehängt los. Neben Wettrennen mit Kettcar und Schubkarren, konnte man beim Breakdance und beim Hufeisen werfen sein Glück versuchen oder riesige Türme aus Eierkartons bauen. Sogar ein großer Reitparcours mit echten Hindernissen konnte man mit den zahmen Pferden der Michaelschule durchlaufen.















Bei dem ganzen Sport durften natürlich Pizza, Pommes, Kuchen, Kaffee und Vieles mehr als Stärkung nicht fehlen.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein und natürlich allen anderen, die uns bei dem Schulfest tatkräftig unterstützt haben.



Das war ein wirklich tolles Schulfest mit Spiel, Spaß und Bewegung und hat dem einen oder anderen vielleicht sogar etwas Muskelkater beschert.
