Am 20. Juni war es endlich wieder soweit – zum ersten Mal seit 3 Jahren fand das Sportfest der Michaelschule wieder statt. In den vorhergehenden Wochen hatten alle Kinder im Sportunterricht fleißig dafür trainiert.
Bei bestem Wetter starteten am Montag die Wettkämpfe der Jahrgänge 3 und 4. Nach der gemeinsamen Aufwärmung gingen alle Klassen an die verschiedenen Sportfest- und Bundesjugendspielstationen. Klassenurkunden konnte in den Disziplinen wie Froschsprung, Hindernisstaffel und dem Medizinballstoß erreicht werden.







Der Tag endete mit einer Bonbonstaffel und der Siegerehrung. Bei der Siegerehrung bekamen die Klassen Urkunden für ihre sportlichen Gemeinschafts- und Einzelleistungen!
Drei Mädchen konnten so viele Punkte erzielen, dass sie für ihre besonderen Leistungen eine Ehrenurkunde bekamen.

Am Dienstag, 21. Juni waren die Kinder der Klassen 1 und 2 an der Reihe. Das Wetter zeigte sich auch an diesem Tag in Bestform und nach der gemeinsamen Aufwärmung gingen alle Klassen an die verschiedenen Sportfeststationen. Alle Kinder mussten ihr Können an 7 verschiedenen Stationen wie z.B. Zonenweitsprung, Flatterball oder Sackhüpfen unter Beweis stellen. Am Ende des Tages wurde auch hier bei den Bonbonstaffeln noch einmal alles gegeben.







Aber eins hatten die beiden Tage gemeinsam: Viel Freude und Spaß an der Bewegung!
Herzlichen Dank an dieser Stelle für die tatkräftigen Helfer, ohne die unsere Sportfeste nicht hätten stattfinden können!