Am Mittwoch, den 3. Mai nutzte die Klasse 1c das tolle Wetter und machte einen Ausflug zu einer Wiese in der Nähe der Schule.
Die Lupen wurden eingepackt, die Warnwesten angezogen und los ging es.
Auf der Wiese suchten die Kinder allerlei kleine Tiere und bemerkten schnell: “Auf einer Wiese leben ja richtig viele Tiere! Die sieht man zuerst gar nicht.”







Regenwürmer, Spinnen, Bienen, Raupen, verschiedene Weichkäfer, Marienkäfer und viele mehr wurden genaustens untersucht. Auch einzelne Spuren von Tieren, wie Hasenköttel oder Bissspuren von Raupen, der Löwenzahn, das Wiesenschaumkraut, Brennnesseln und viele verschiedene Gräser wurden genau angeschaut.





Ist der Marienkäfer wirklich so alt, wie seine Punkteanzahl? Was passiert mit den Samen einer Pusteblume? Wie viele Beine hat ein Käfer und wie viele Beine eine Spinne? – Heute konnten alle Kinder viel über das Leben auf der Wiese lernen.
Am Ende des Schultages kamen alle etwas erschöpft, aber glücklich wieder an.