Spiel- und Sportfest mit Bundesjugendspielen

Am 07.06. und 09.06.23 war es endlich wieder soweit – das alljährliche Sportfest der Michaelschule stand an. In den vorhergehenden Wochen hatten alle Kinder im Sportunterricht fleißig dafür trainiert. 

Den Anfang machten am Mittwoch die Kinder aus den Jahrgängen 1 und 2. Der Tag startete mit einer gemeinsamen Aufwärmung. Danach ging es an die 7 Sportfeststationen. Alle Klassen kämpften um gemeinsame Klassenurkunden an leichtathletischen Stationen zum Springen, Werfen und Laufen. Mit vereinten Kräften wurden beim Zonenweitsprung, beim Ausdauerlauf, beim Flatterballwurf, der Wendestaffel und weiteren Übungen Punkte gesammelt.

Zum Abschluss des Tages wurde bei der Bonbonstaffel noch einmal alles gegeben.

Bei bestem Wetter traten am Freitag die Kinder der Jahrgänge 3 und 4 ihre Wettkämpfe an. Auch hier wärmten sich alle Sportler gemeinsam auf und starteten danach an den verschiedenen Sportfest- und Bundesjugendspielstationen. Klassenurkunden konnte in den Disziplinen wie Froschsprung, Hindernisstaffel und dem Medizinballstoß erreicht werden. Nach der Bonbonstaffel wurden die Klassenurkunden verteilt.

Zu guter Letzt wurden noch 10 Ehrenurkunden an Kinder verliehen, die bei den Bundesjugendspielen besonders viele Punkte erreicht hatten. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Aber eins hatten die beiden Tage gemeinsam: Viel Freude und Spaß an der Bewegung!

Herzlichen Dank an dieser Stelle für die tatkräftigen Helfer, ohne die unsere Sportfeste nicht hätten stattfinden können!