Der erste Auftritt

Zu Beginn der Projektwoche war es für die Kinder schon richtig spannend: sie konnten ihre Lehrerinnen und Eltern in der Manege im großen Zelt beim Auftritt bestaunen. Die Lehrerinnen und Eltern hatten letzte Woche Montag zusammen geprobt und wurden zu Akrobaten, Zauberern, Clowns und Fakiren.

Die Kinder waren begeistert, lachten über die Clowns und klatschten für die Akrobaten. Die Zaubertricks führten zu vielen „Hä?“ und „Oh! Wow!“-Rufen und viel Applaus. Ein besonderes Highlight war die Fakirnummer mit einem Nagelbrett, scharfen Scherben und echtem Feuer.

Die Kinder gingen staunend und motiviert aus dem großen Zelt. So können die Proben für die großen Auftritte am Donnerstag, Freitag und Samstag ab morgen starten!

Über aktuelle Entwicklungen zum Umgang mit dem Corona-Virus informieren wir gegebenenfalls auf unserer Homepage und über die Elternpost.

Handballturnier

Am 25.02.2020 war das Handballturnier der Viertklässler in der Turnhalle. Alle Kinder übten vier Wochen lang jeden Freitag mit Trainern des HCI zusammen, lernten die grundlegenden Regeln und Taktiken.

Es wurden Plakate gebastelt und jede Klasse kam in die Halle, um die Handballer anzufeuern. Das war eine tolle Stimmung!

Nach einem spannenden Turnier gab es vier Sieger.

Den ersten Platz belegten die Handball-Profis aus der 4c. Auf dem zweiten Platz waren die Feuerdrachen aus der 4c. Der dritte Platz wurde von den Fire Playern aus der Klasse 4a belegt. Den vierten Platz belegte auch die 4c.

Nach dem Turnier hörte man aus vielen Ecken: „Das war toll! Wir haben echt viel gelernt! Das hat Spaß gemacht!“

Danke an dieser Stelle noch einmal an den HCI und besonders Frau Baune, die uns wieder einmal toll unterstützt haben!

Michaelschule HELAU

An Weiberfastnacht hieß es wie in jedem Jahr an der Michaelschule „Die Jecken sind los!“ Alle Klassen feierten in bezaubernden verrückten und bunten Kostümen Karneval. Mit Luftballons, Luftschlangen und süßem Buffet wurde getanzt, gespielt, viel gelacht und Krach gemacht.

Besonderer Höhepunkt war wieder die große Party in der Turnhalle, bei der zum Abschluss unter lauten Helau-Rufen die Kamelle von der Tribüne flogen.

Basteltag

Am 29.11. war es wieder so weit – unser alljährliche Basteltag stand vor der Tür. Alle Kinder waren mit riesiger Freude dabei und schmückten mit selbst gebastelten Kerzen, Schneemännern, Häusern, Sternen und Vielem mehr die Klassenräume und Flure.

Eine besondere Leckerei waren die selbst gebackenen Waffeln, die vom der Förderverein in der Küche für alle Kinder gebacken und dann in die Klassen gebracht wurden.

Auch in den Klassen waren viele Eltern als Helfer dabei, ohne die der Basteltag so nicht möglich gewesen wäre. Danke! 🙂