Basteltag

Am 29.11. war es wieder so weit – unser alljährliche Basteltag stand vor der Tür. Alle Kinder waren mit riesiger Freude dabei und schmückten mit selbst gebastelten Kerzen, Schneemännern, Häusern, Sternen und Vielem mehr die Klassenräume und Flure.

Eine besondere Leckerei waren die selbst gebackenen Waffeln, die vom der Förderverein in der Küche für alle Kinder gebacken und dann in die Klassen gebracht wurden.

Auch in den Klassen waren viele Eltern als Helfer dabei, ohne die der Basteltag so nicht möglich gewesen wäre. Danke! 🙂

Neue Bücher für die Bücherei

Ziemlich genau zu dieser Zeit im letzten Sommer hatten wir unser großes Schulfest an der Michaelschule. Der Förderverein organisierte dort einen Kuchen- und Würstchenverkauf. Von genau diesem Geld durften wir nun für unsere Schülerbücherei, das Leseparadies, viele neue Bücher kaufen.

Also können alle Kinder der Michaelschule im nächsten Schuljahr viele neue Sachbücher, Kinderkrimis, Bilderbücher und andere tolle Geschichten ausleihen.

Danke lieber Förderverein, daran werden wir mit Sicherheit lange Freude haben!

Für neue Fahrräder: 1540€ von der Sparkasse

Der Förderverein der Michaelschule organisierte die Teilnahme an der Spendenaktion “Winter special” der Sparkasse. Dieses Special bedeutete, dass Spenden gesammelt werden und wir für jede Spende zusätzlich 300 € bis 1300 € von der Sparkasse bekommen konnten. Dank 31 Einzelspenden und einer großzügigen Spende der „Actemium Mechatronic GmbH“ auf der Spendenplattform konnte der Förderverein das „Winter-Special“ der Kreissparkasse Ibbenbüren nutzen.

Am 7. Juni war es nun soweit und die Sparkasse übergab uns 1.540€ für die den Bereich Verkehrserziehung.

Eine Mitarbeiterin der Sparkasse, Herr Busjann von Actemium Mechatronic, Frau Meyer und Frau Wappler vom Förderverein waren bei der Spendenübergabe mit dabei und die Kinder freuten sich sehr über den großen Scheck.

Ein Teil des Geldes wurde nun investiert, um alle Schulfahrräder vom Spezialisten der „Fahrradbörse“, Herrn Kolmer, reparieren, verkehrssicher und praktikabler machen zu lassen. So erhielten alle Räder neue Sattel mit Schnellspannern, kaputte Schläuche und Mäntel wurden ersetzt, Bremsen gewartet, fehlende Reflektoren und Klingeln ersetzt usw.

Herr Kolmer spendete zusätzlich einen großzügigen Teil seiner Arbeitszeit. Vielen Dank!

Dank all dieses Engagements kann jetzt nicht nur eine neue Trainingssaison für die Radfahrprüfung beginnen, sondern es ist auch noch etwas Geld übrig, das im kommenden Schuljahr für weitere nachhaltige Maßnahmen der Verkehrserziehung verwendet werden soll. Ideen dazu sind bereits in Arbeit.

Wir danken hiermit allen Spendern und der Sparkasse von Herzen!

Grashüpfer – Mobil an der Michaelschule

Im März und April hatten die Zweit- und Viertklässler der Michaelschule die Möglichkeit, mit dem Grashüpfer-Mobil einige Dinge über den Waldboden zu erforschen.

Zuerst mussten die Kinder gemeinsam ein langes Metallrohr in den Boden schlagen, um so den Boden in einem Meter Tiefe anschauen zu können. In dem Rohr setzte sich der Boden fest. Man konnte deutlich sehen, dass er aus hellen und dunklen Erdschichten besteht. Außerdem filtern die verschiedenen Erdschichten des Bodens das Wasser.

Anschließend suchten die Kinder die kleinsten Lebewesen auf dem Boden im Wald. Schnell wurden Spinnen, Insekten, Larven, Asseln und Hundert- oder Tausendfüßler gefunden. Die kleinen „Krabbeltiere“ wurden in kleine Gläschen gelegt. So konnten sie unter einem Mikroskop auf einem großen Monitor genau betrachtet werden. Natürlich wurden alle Tiere wieder frei gelassen.

Damit dieses tolle Projekt durchgeführt werden konnte, erhielt der Förderverein eine Spende von der Volksbank. Wir sagen DANKE!

Basteltag

Am 30.11.2018 war es wieder so weit. Unser Basteltag stand an und alle Kinder freuten sich sehr. Den ganzen Tag wurde in allen Klassen fleißig gebastelt, geklebt, genäht, gemalt und natürlich Weihnachtsmusik gehört und gesungen. Die Klassen sind nun wunderbar weihnachtlich geschmückt mit Transparentpapier-Teelichtern, Adventskalendern, Sternen, Elchen und vielem mehr. 

Besonders toll war außerdem, dass jede Klasse Waffeln bekam, die vom Förderverein in der Küche gebacken wurden. Nach solch einer leckeren Stärkung konnte jeder motiviert weiter basteln.

Talyta aus der 4. Klasse meinte am Ende des Tages: “Das ist wirklich immer der schönste Tag im ganzen Schuljahr!”

So können wir uns jetzt ganz sicher noch ein bisschen mehr auf die Adventszeit freuen.