Ideenbörse

Liebe Kinder und liebe Eltern,

hier haben wir einige Ideen für zu Hause gesammelt.

Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Pappteller Regenbogen basteln

Ihr benötigt: Pappteller, Farben oder Farbstifte, Krepppapier (verschiedene Farben), Watte, Kleber, Wolle und eine Schere.

Anleitung: Als erstes schneidet ihr das untere Drittel des Papptellers gerade ab und bemalt ihn anschließend in den Farben eines Regenbogens. Während die Farbe trocknet, könnt ihr die Krepppapier-Streifen zurechtschneiden. Im Idealfall verwendet ihr Krepppapier in den gleichen Farben wie die Farbe des Regenbogens. Breite und Länge der Kreppstreifen könnt ihr nach Belieben wählen. Pro Regenbogen-Farbe haben wir vier Krepppapier-Streifen zurecht geschnitten und auf den Pappteller geklebt. Orientiert euch beim Kleben am besten an euren Regenbogen-Farben bzw. -Streifen. Anschließend haben wir aus Watte eine Wolke geformt. Diese haben wir über die Krepppapier-Streifen geklebt. Wer keine Watte zur Hand hat, kann auch weißes Papier verwenden. Viel Spaß beim Basteln wünscht euch Jan!

Anzieh-Püppchen

Lara und Lotta haben ein Anzieh- Püppchen gebastelt. Und so geht’s : Als erstes eine Vorlage auf Tonpapier ausdrucken und mit Filzstiften oder Buntstiften ausgemalen. Danach die Vorlage ausschneiden (bitte darauf achten, nicht die Lasche zum Umklappen abzuschneiden). Nun kann man das Mädchen nach belieben an- und ausziehen. Natürlich kann man noch weitere Kleidungstücke und Accessories basteln. Viel Spaß dabei.

Hörspiele, Vorlesebücher und Spiele online

Auf der Seite www.amirapisakids.de gibt es Bücher, die dir vorgelesen werden. Du kannst entweder nur das Hörbuch hören oder dir das Buch dabei anschauen und mitlesen. Einige Spiele rund ums Lesen findest du dort auch.

Englische Wörter hören und sprechen

Hier gibt es zu Themen wie animals at the zoo, pets, colours, numbers und vielen mehr Wörterlisten auf Englisch. Das Tolle ist, dass dir das Wort vorgelesen wird und du so üben kannst, es richtig auszusprechen. Klicke das Wort einfach an, hör genau hin und sprich es nach. Vielleicht kannst du dir ja sogar schon die Schreibweise merken. Hier sind die Links: www.das-uebungsheft.de 1 und www.das-uebungsheft.de 2

Buchtipps und Aktionsideen von der Stiftung Lesen

Auf der Seite www.stiftunglesen.de findet ihr tolle Buchtipps, Vorlesegeschichten, Bastel- und Aktionsideen und vieles mehr. Viel Spaß dabei 🙂

Gips-Schmetterlinge

Tipp von Clara, Paul und Marlen: Wir haben aus alten Kartons Schmetterlinge in verschiedenen Größen ausgeschnitten und diese dann mit kleingeschnittenen Gipsbinden beklebt. Gipsbinden bekommt man günstig im Internet oder aber auch in der Apotheke vor Ort (mal nach einer “günstigen“ Variante fragen, die können die oft auch bestellen).
Die Schmetterlinge gut durchtrocknen lassen z.B. an einer Wäscheleine, und dann mit Farbe bemalen bzw. wir haben sie angesprüht.
Die Fühler haben wir aus Pfeifenputzern gemacht, daran kann man sie anschließend auch gut aufhängen.

Haus der kleinen Forscher

Hast du schon einmal eine Rosine tanzen sehen? Oder leise Dinge laut gehört? Die Stiftung “Haus der kleinen Forscher”, die einige von euch kennen, hat eine tolle Internetseite gegen Langeweile. Hier ist der Link zu vielen spannenden Experimenten: www.haus-der-kleinen-forscher.de

Bunte Fensterbilder

In den Osterferien waren an der Michaelschule die Fensterputzer.werden. Du kannst also gerne zu Hause etwas basteln, malen, herstellen, …, das wir in die Fenster hängen können. Wenn dein Gebasteltes fertig ist, wirf es einfach in den Briefkasten an der Schule und die Lehrerinnen hängen es dann in die Fenster. Wir freuen uns auf tolle Fensterbilder von vielen Kindern, sodass unsere Schule wieder schön bunt aussieht!

Kicken mit Thies & Co.

Es gibt ein tolles Angebot der Kinder- und Jugendfußballabteilung des ISV für euch alle. Eine Vereinszugehörigkeit spielt bei dem Angebot überhaupt keine Rolle. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag wird eine neue Trainingsübung vorgestellt, die ihr zum Beispiel im Garten oder auf der Einfahrt durchführen und üben könnt. Schaut einfach auf der Homepage des ISV: www.ibb-sv.de oder schaut euch auf Youtube die Trainingsvideos an. Viel Spaß!

Spielplatz-Umgestaltung

Ein paar Kinder haben schon Ideen zur Spielplatz-Umgestaltung des Spielplatzes “Im Streb” eingereicht. Das Planungsbüro hat jetzt die Frist verlängert und möchte gerne noch mehr tolle Ideen von euch bekommen. So könnt ihr selbst mit entscheiden, welche Spielgeräte dort hinkommen und wie der Spielplatz in Zukunft aussieht. Klickt dafür einfach hier. So kommt ihr zu der Erklärung und der Datei, die ihr dafür herunterladen könnt. Wir sind gespannt, was aus dem Spielplatz wird.

Sport-Stunde mit Alba Berlin

Viele von euch kennen die tägliche Sport-Stunde von Alba Berlin auf Youtube schon. Es gibt viele Sportstunden extra für Grundschulkinder. So bleibst du ganz sicher auch ohne den Sportunterricht in der Schule fit. Probiere es gern einmal aus. Hier ist noch einmal der Link: https://www.youtube.com/channel/UCNAj17FO6CxUU5v6wO7kPfQ

Lernen mit Anton

Die kostenlose App Anton, die entweder auf dem Smartphone oder auch am PC genutzt werden kann, bietet viele Übungen, um Schulstoff zu üben oder zu lernen. Du musst dich einmal anmelden, dann kannst du super damit üben. Manchmal macht es schließlich mehr Spaß, am Handy oder PC etwas zu lernen, stimmt’s?

Bilderbuch zu Corona

Hier findest du ein Bilderbuch, das Kindern das Corona-Virus erklärt und dich vielleicht auf neue Ideen bringt. Dieses Buch wurde von der Weltgesundheitsorganisation mit mexikanischen Autoren und Künstlern extra für Kinder entwickelt. Klicke einfach auf das Titelbild, dann öffnet sich das Buch und du kannst es lesen.

Kunst-Ideen

Hier findest du ein Dokument, das du herunterladen und ausdrucken kannst. Alle Ideen drehen sich um dein Zuhause. Klicke einfach auf das Bild. Viel Spaß beim Kreativ sein!