Die Kinderkonferenz (Kiko) tagt ca. einmal im Monat. Sie setzt sich aus den Klassensprechern und Stellvertretern der Klassen 2 bis 4 zusammen. Die Schulleiterin Frau Pohl übernimmt die Organisation und leitet die Schülerinnen und Schüler an. Themen, die die ganze Schule betreffen und im Klassenrat mit allen Kindern der Klasse besprochenen wurden, werden in die Kiko gegeben und dort diskutiert. Beschlüsse, die die Kiko anschließend fasst, werden wiederum im Klassenrat den anderen Kindern vorgestellt und besprochen. Ein Protokoll wird von der Schulleiterin verfasst und ebenfalls im Rahmen der Klassenräte vorgelesen. Die ersten Klassen werden von den Klassensprechern der vierten Klassen am Tag nach der Kiko über die Themen und Beschlüsse informiert.
Im letzten Schuljahr verfasste die Kiko einen Brief an die Stadtverwaltung, in dem sie anmerkten, dass die Schulklingel im Nebengebäude nicht hörbar war. Da der Wunsch von den Kindern selbst kam, kümmerte sich die Stadt umgehend. In der gesamten Schule wurde daher in den Sommerferien eine neue Alarmierungsanlage installiert. Jetzt ist die Klingel überall gut hörbar und auch Durchsagen sind möglich.