„Ohne Auto geht’s auch!“

Es gibt viele verschiedene Gründe wie z.B. Ängste, Sicherheit, Bequemlichkeit und praktische Überlegungen, die dazu führen, dass Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht werden.

Joseph Weiß (Verkehrswacht NRW) sagt: „Die meisten Eltern bringen Ihre Kinder aus Sicherheitsgründen – gleichzeitig geht ein Großteil der Gefahren und Verkehrsprobleme rund um Schulen von Eltern aus.“

Gefährliche, unübersichtliche Situationen durch hohes Verkehrsaufkommen gibt es auch an unserer Schule. Kinder, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule kommen, werden häufig behindert und gefährdet von dort haltenden / fahrenden Autos.

Es gibt viele alternative Möglichkeiten zum „Elterntaxi“. Die Kinder können zu Fuß, mit dem Schulbus oder dem Rad kommen.

Im letzten Schuljahr gab es zwei Gruppen von Kindern, die mit einer erwachsenen Begleitperson zusammen zur Schule liefen und so einen sogenannten Walking Bus bildeten. Weitere Kinder konnten jederzeit zu diesem „Bus“ dazusteigen und mitlaufen.

Warum?

  • Die Kinder können vor Schulbeginn schon mit ihren Freunden die ersten Neuigkeiten austauschen.
  • Der Teamgeist der Kinder wird geweckt und gefördert.
  • Sie bewegen sich, bringen den Kreislauf in Gang und sind in der Schule konzentrationsfähiger.
  • Der Schulweg und seine besonderen Gefahren werden täglich geübt.
  • Das Richtige Verhalten im Straßenverkehr wird geübt.
  • Durch eine erwachsene Begleitperson und die Gruppe wird der Schulweg sicherer.
  • Der Verkehr wird entlastet, weil weniger Autos fahren müssen.

____________________________________________________________________________

Wir suchen weitere Eltern, die diese Initiative unterstützen können und wollen.

Vielleicht gibt es auch in Ihrer Wohnlage die Möglichkeit einer Gründung der nächsten Walking Bus-Linie? Oder eventuell können Sie eine Linie im nächsten Halbjahr übernehmen, damit das Modell nicht schon bald wieder eingestellt werden muss?

Melden Sie sich gerne unter michaelschule@ibbenbueren.de.

______________________________________________________________________________

Falls es unbedingt nötig ist, das Kind mit dem Auto zu bringen, können die empfohlenen Hol- und Bring-Zonen genutzt werden. Von dort aus können die Schüler allein oder mit Freunden zur Schule laufen.

Diese Parkmöglichkeiten sind zum Beispiel:

  • Öffentlich zugängliche Parkplätze in der Nähe (z.B. am Lidl)
  • Parkplatz der Michaelkirche
  • Parkplatz am Restaurant „Königstum“