Neben dem fachlichen Lernen, das Teil der Schulbildung ist, wird bei uns in der Schule viel Wert auf den Bereich des sozialen Lernens gelegt.
Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich aktiv für die Schulgemeinschaft einzusetzen und Verantwortung für alle zu übernehmen. So gibt es an unserer Schule beispielsweise einen Pickdienst, der sich um einen sauberen Schulhof kümmert oder auch einen Ausleihdienst, der die Ausleihe der Spielgeräte in den Pausen organisiert.
In den Klassen wird meist wöchentlich der Klassenrat abgehalten, in dem die Schülerinnen und Schüler demokratisches Handeln lernen und für die Klasse wichtige Themen diskutieren und Beschlüsse fassen.
In der Kinderkonferenz werden Themen, die die gesamte Schule betreffen, besprochen und mit allen Klassensprechern und Stellvertretern der zweiten bis vierten Klassen diskutiert und festgehalten.